Nieuwe German Gestaltung
Für den Auftakt einer neuen Reihe von Designausstellungen mit wechselnden Länderschwerpunkten hat Marta Herford den bekannten belgischen Kunst- und Designkritiker Max Borka auf eine Entdeckungsreise durch die deutsche Designszene geschickt. Gefunden hat Borka meist Design aus Berlin, das jetzt bis zum 19. April in der Ausstellung Nullpunkt. Nieuwe German Gestaltung zu sehen ist.
Vertretene DesignerInnen aus Berlin:
Werner Aisslinger
Mark Braun
Heike Buchfelder & Jan Peter E. R. Sonntag
Matthias Dietz
Ett la Benn
Farsen & Schöllhammer
Fuchs & Funke
Aylin Kayser & Christian Metzner
Linda Kostowski & Mashallah design
David Krings
Olze & Wilkens
Valerie Otte
Redesigndeutschland
Tina Roeder
Judith Seng
Jerszy Seymour
Tido von Oppeln & Museum der Dinge
Hermann Weizenegger
Dirk Winkel
Foto: Thomas Mayer, copyright MARTa Herford
17. Februar 2009 um 15:31
Ich weiß nicht was die Leute an solchen Gebäuden so toll finden. Ich mag diese Gebäude nicht und ich finde sie eigentlich nur schrecklich. Warum muss denn immer alles so ausgefallen sein? Warum kann man nicht einmal das gut finden was wir haben? Ich kann es echt nicht verstehen für was sich manche Menschen begeistern können. Und vor allem dann auch noch so viel Geld dafür ausgeben, denn billig ist das Ganze sicherlich auf gar keinen Fall.
20. Februar 2009 um 23:12
Wow, erstaunlich. ALso ich finde die Gebäude, im Gegensatz zu meinem Vorredner, sehr kreativ und unheimlich ansprechend. Natürlich würde mir das ein oder andere Fenster zusätzlich auch ganz gut gefallen
Aber an sich finde ich Kreativität immer gut!
18. März 2009 um 16:53
Dieses Gebäude gefällt mich sehr gut. Mich würde solch eine Ausstellung interessieren. Deshalb wäre mein Vorschlag, wenn diese erfolgreich in Herford war, eine Wanderausstellung durch die größeren Städte Deutschlands zu organisieren. Das könnte doch auch ökonomisch rentabel sein.