Plattenpalast
Der Plattenpalast besteht aus demontierten Großflächenplatten des Plattenbautyps WBS 70 und Fensterscheiben des Palasts der Rupublik. Für die Umsetzung der Idee der Architekten Anna Hopp und Carsten Wiewiorra wurden nur recyclebare, umweltschonende und nachhaltige Baustoffe eingesetzt. Anlässlich von 20 Jahren Mauerfall wird der Plattenpalast nun als Galerie mit wechselnden Ausstellungen von Installationen, Fotografie, Skulpturen und Malerei eröffnet.
Ausstellung: “Palast Rennaissance”
Palast der Republik, 1993
Fotografien von Thorsten Klapsch
Zeit:
Ausstellung 13. Juni bis 5. Juli ’09
Vernissage: 12.Juni ’09, 18 – 21Uhr
Ort:
Wollinerstrasse 50
10435 Berlin
20. Juni 2009 um 9:57
Starke Idee WBS 70 Platten zu nehmen. Das weckt doch Erinnerungen.
27. Juni 2009 um 20:51
Da muss man erstmal drauf kommen, die Platten von WBS 70 Häusern und die Fenster aus Honnis Lampenladen zu nutzen. Die Idee finde ich klasse, das muss ich mir unbedingt mal anschauen.
23. August 2009 um 18:42
tolle idee und weiter so
mehr zum thema plattenbau gibt es beim PlattenBlatt, der kultigen plattenbauzeitung
mfg
m1
11. Dezember 2010 um 6:37
Great page, I like how the website looks! The style is great!