Zur Nachahmung empfohlen
Noch bis zum 10. Oktober 2010 ist in den Weddinger Uferhallen die Ausstellung Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit zu sehen.
Die Aussstellung zeigt künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des Planeten beitragen und Einfluss auf bewusstes Konsumverhalten nehmen wollen. Nachhaltigkeit braucht Wahrnehmungserweiterung im Zusammenwirken der Wissenschaften und Künste. Grenzen zwischen künstlerischen und technischer Kreativität, zwischen Machbarkeit und Idee werden aufgehoben.
40 KünstlerInnen und Gruppierungen gestalten ein Parcours mit Skulpturen, Videoarbeiten, Fotografie, Performances und Installationen, der sich mit der kulturellen Dimension von Nachhaltigkeit beschäftigt.
Zum Thema Nachhaltiges Design gibt es ein Panel am 30. September um 18 Uhr.
Ort:
Uferhallen
Uferstrasse 8 – 11
13557 Berlin-Wedding
Zeit:
Di – So 12 – 20 Uhr
Do 12 – 22 Uhr
Mo geschlossen
Bild:
“Blockheizkraftwerk”, Idee, dezentrale Blockheizkraftwerke erzeugen auf Basis von Erdgas Wärme für den Eigenbedarf oder speisen den sog. „Schwarmstrom“ ins öffentliche Netz ein. Ermöglicht durch die Autostadt in Wolfsburg.
© Marcus Lieberenz, http://bildbuehne.de
28. September 2010 um 11:34
Ein paar ausführlichere Beispiele zu der Austellung im Beitrag selbst wären schön gewesen. Aber auch so klingt dieser Hinweis interessant. Werde ich mir mal zu Gemüte führen.
Pierre
28. September 2010 um 15:41
… jetzt mal ehrlich, die cleaniness des plakates passt nicht wirklich zum ausstellungsort und auch nicht so ganz zu dem ausgestellten, ODER??
29. September 2010 um 10:41
Deshalb habe ich für den Beitrag auch ein anderes Bild verwendet.
29. September 2010 um 14:52
Ich muss schon sagen: echt ein abgefahrenes Thema. Sehr cool!
2. Oktober 2010 um 21:54
Zum Glück habe ich diesen Beitrag noch rechtzeitig gefunden. Das möchte ich mir unbedingt anschauen. Klingt sehr interessant.